Downloads

Die Slides zu den Vorträgen

An dieser Stelle finden Sie die von den Referentinnen und Referenten zur Verfügung gestellten Slides.

Antoinette Weibel - Trust Rocks - Sauerstoff der neuen Arbeitswelt
Matthias Mölleney - Für die Zukunft der Arbeitswelt brauchen wir eine zukunftssichere Führung
Marius Osterfeld - Flexworker - Gaspedal für agile Teams
Caspar von Stülpnagel - Von der traditionellen hin zur kollegialen Führung mit mehr Selbstorganisation
Antonia Kerland - Sharing Economy: Herausforderungen für die Sozialversicherungen
Urs Achermann - Smart Economy verändert unser Leben und unser Lernen - Instant- bzw. Gig Learning im Vormarsch!
Prof. Dr. Jürg Schweri - Digitale Arbeitswelt und Herausforderungen für die Bildung
Philippe Dugerdil, Elsa Berthault - Agile training for quick adaptation to work digitization
Christoph Meier - «Wir finden keine Führungskräfte» Was hat das mit Kultur zu tun?
Roger Lötscher, Leiter HR Transformation - Kulturveränderung im Rahmen der digitalen Transformation
Gabriele D'Achille - Upskilling–Entwickeln und dazulernen statt reorganisieren
Michael Gassmann - Fit für Wachstum: Strukturen als Grundlage
Johannes Keller - MyContract Job Configurator

Die Videos der Referate



Links aus dem Chat Verlauf

Wer Lust hat, die von Matthias Moelleney beschriebene Übung auszuprobieren, hier die Anleitung:

Gruppen von jeweils zwei Personen arbeiten an folgender Frage: Wer bin ich, und warum bin ich hier?
1. Gesprächspartner Partner A beantwortet die Frage in 2 Minuten (Partner darf nichts sagen)
2. Gesprächspartner B gibt eine Minute lang Wertschätzung, d.h. nur positives Feedback (KEINE, auch keine gut gemeinte, Kritik)
3. Wechsel: Gesprächspartner B beantwortet in 2 Minuten die Frage
4. danach gibt Gesprächspartner A eine Minute lang Wertschätzung, d.h. nur positives Feedback (KEINE, auch keine gut gemeinte, Kritik)

Wer mehr über die von Matthias Moelleney erwähnten Benediktinerregeln wissen möchte: http://www.intratext.com/IXT/DEU0017/_INDEX.HTM

https://corporate-rebels.com/ inzwischen haben sie auch ein erstes Buch publiziert: https://www.corporaterebelsbook.com/

Zum Thema AI und Jobs: Ein interessantes (und eher pessimistisches) Youtube-Video zum Thema des Vortrags: https://youtu.be/7Pq-S557XQU

https://www.tempservice.ch/de/temptraining/index.php

Zu der Frage Struktur / Kultur hier auch ein Artikel der vorhin schon erwähnten Corporate Rebels: https://corporate-rebels.com/importance-of-team-and-teamleader/

Wer eine Stunde Zeit hat, der bekommt hier eine etwas ungewohnte, aber sehr inspirierende Perspektive auf das Thema Unternehmenskultur: https://youtu.be/E0jtZDwwqso Culture Mapping scheint ja ein beliebter Ansatz zu sein: https://www.culture.institute/culture-map/

https://youtu.be/sR8I5UjuZL8

Hier die erwähnte Diskussion zum Thema Powerpoints bei Postfinance auf Linkedin: https://www.linkedin.com/posts/antoinette-weibel_10vor10-vom-31082020-play-srf-activity-6706444648304402432-LpIz